FoeV .:. Konvolut

FöV. Föderativverband des Personals öffentlicher Verwaltungen und Betriebe. Konvolut. [Bern]: FöV, 1963-1990. 6 Schriften. Kartoniert.
* Enthält: 1) Robert Bratschi: 60 Jahre FöV 1903-1963; 2) FöV Statuten 1985; 3) Bericht und Rechnungen 1982/1983; 4) Bericht und Rechnungen 1984/1985; 5) Bericht und Rechnung 1987; 6) Bericht und Rechnung 1989.

FoeV | Helvetica | Schweiz | Gewerkschaft


bestellen / order



 FoeV .:. Konvolut

Gegründet 1903 in Basel als „Föderativverband eidgenössischer Beamter, Angestellter und Arbeiter“; Namensänderung 1930. Dem FöV waren u.a. der Schweizerische Eisenbahnerverband, der VPOD, die PTT-Union sowie weitere Post- und Zollgewerkschaften angeschlossen. Oberstes Organ war die Delegiertenversammlung. Die Hauptaufgabe des FöV war die Wahrung der Interessen des Bundespersonals, insbesondere bezüglich des Bundesgesetz über das Dienstverhältnis der Bundesbeamten (Arbeitszeitgesetz, Beamtenordnungen, Pensionskasse, Bestellung der Personalvertreter für die eidgenössischen Kommissionen, Öffentlichkeitsarbeit über die Personalverhältnisse in Bund, Kantonen und Gemeinden, Aktionen zu Gunsten des Bundespersonals, Durchführung von eidgenössischen Abstimmungskämpfen). Der FöV war die massgebende Spitzenorganisation des öffentlichen Personals der Schweiz. Er wurde im Jahr 2002 aufgelöst. Seine Aufgaben wurden Ende November 2002 von der neu eingerichteten Verhandlungsgemeinschaft des Bundespersonal VGB übernommen.
http://findmittel.ch/archive/archNeu/Ar408.html


Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kataloge | Bücher | Übersicht