| ||||
| ||||
![]() | ||||
Walter Gropius: Die Bauhaus-Idee - Kampf um neue Erziehungsgrundlagen Johannes Itten: Wie konnte die große Wirkung des Bauhauses entstehen? Bruno Adler: Damals in Weimar Johannes Molzahn: Aus einem Brief Gerhard Marcks: Mein kurzer Aufenthalt in Weimar Felix Klee: Meine Erinnerungen an das Bauhaus Weimar Paul Citroen: Mazdaznan am Bauhaus Karl-Peter Röhl: Idee, Form und Zeit des Staatlichen Bauhauses in Weimar Alfred Arndt: wie ich an das bauhaus in weimar kam Robert Michel: Im Nachbarhaus in Weimar Herta Wescher: Weimarer Maler in der Vor- und Frühzeit des Bauhauses Hans Haffenrichter: Lothar Schreyer und die Bauhaus-Bühne Lothar Schreyer: Hoffnung auf eine neue Welt Kurt Schmidt: Das Mechanische Ballett - eine Bauhaus-Arbeit Werner Graeff: Das Bauhaus, die >Stijl<-Gruppe in Weimar und der Konstruktivisten- kongreß von 1922 Sigfried Giedion: Die Bauhaus-Woche in Weimar, August 1923 Ferdinand Kramer: Bauhaus und Neues Bauen Gyula Pap: Liberales Weimar Alexander Bortnyik: Etwas über das Bauhaus Georg Muche: Rede zum 75. Geburtstag von Johannes Itten Marianne Brandt: Brief an die junge Generation Erich Lissner: Rund ums Bauhaus 1923 Walter Dexel: Der Bauhaus-Stil - ein Mythos Walter Mehring: Einnerung eines Beobachters Erich Buchholz: bauhaus-bauhaus-bauhaus Lou Scheper: Rückschau Heinrich König: Das Bauhaus gestern und heute Helene Schmidt- Nonne: Interview Gunta Stadler-Stölzl: Über die Bauhaus-Weberei Herbert Bayer: Ehrung für Gropius Fritz Hesse: Dessau und das Bauhaus Sigfried Giedion: Über die praktischen Leistungen des Bauhauses Xanti Schawinsky: metamorphose bauhaus Tut Schlemmer: ... vom lebendigen Bauhaus und seiner Bühne Nina Kandinsky: interview Ursula Schuh: Im Klassenzimmer Kandinskys Will Grohmann: Bauhaus und moderne Kunst Josef Albers: 13 Jahre am Bauhaus T. Lux Feininger: Das Bauhaus: Fortentwicklung einer Idee Hannes Beckmann: Die Gründerjahre Ludwig Grote: Das Bauhaus und der Funktionalismus Georg Muche: Bauhaus-Epitaph Max Bill: fortsetzung notwendig Lucia Moholy: Fragen der Interpretation Ladislav Sutnar: Das Bauhaus, gesehen vom südlichen Nachbarn Emil Rasch: Mit dem Bauhaus arbeiten Gustav Hassenpflug: Das Bauhaus aus der Sicht von heute Howard Dearstyne: Mies van der Rohes Lehrtätigkeit am Bauhaus Dessau Pius E. Pahl: Erfahrungen eines akademischen Architekturstudenten Alfred Hoppe: Ein Beispiel Richard Koppe: Das neue Bauhaus Chicago Hubert Hoffmann: die Wiederbelebung des bauhauses nach 1945 Teo Otto: Idee-Form-Zweck-Zeit | ||||