| ||||
| ||||
![]() | ||||
I N H A L T : VORWORT S. 5 SELBSTVERWALTUNG IN DER DISKUSSION S. 11 INTERVIEW MIT MARIANNE ENCKELL UND PAOLO FINZI STEPHEN SCHECTER - S. 17 KOORDINATION, VIELFALT UND FREIHEIT IN EINER SELBSTVERWALTETEN GESELLSCHAFT GIAN PAOLO PRANDSTRALLER - S. 38 BEDÜRFNISSE UND SELBSTVERWALTUNG IN UNTERNEHMEN ANTONINO PORRELLO - S. 63 SELBSTVERWALTUNG - EINE LEBENSWEISE BEMERKUNGEN ZUM FALL ALGERIEN EDUARDO COLOMBO - S. 81 DER IDEOLOGISCHE RAUM DER SELBSTVERWALTUNG FRANCO CRESPI - S. 10 5 MACHT UND KULTURELLE VERMITTLUNG IN EINER SELBSTVERWALTUNGSPERSPEKTIVE ROBERTO GUIDUCCI - S. 115 SELBSTVERWALTUNG UND ARBEITSTEILUNG MURRAY BOOKCHIN - S. 12 7 SELBSTVERWALTUNG UND NEUE TECHNOLOGIE LUCIANO LANZA - S. 153 SELBSTVERWALTUNG UND ÖKONOMIE | ||||