Ein anderes Buch suchen:

Duerer .:. Kupferstiche

Dürer, Albrecht, Kupferstiche. 3. Auflage. München: Holbein-Verlag, 1918. 26 Seiten Text (Fraktursatz), 1 Blatt mit Abbildungen + 102 montierte Tafeln auf Halbkarton in Mappe. Mappe. Gross- 4to. 44 x 32 cm.
* In getreuen Nachbildungen mit einer Einleitung herausgegeben von Jaro Springer. - Mappe lichtrandig und fleckig, Papier etwas gewellt und gebräunt.

Duerer Albrecht | Graphik













Chronologisch geordnet, aber zusätzlich mit dem Verzeichnis der Ordnung nach Bartsch. Adam von Bartsch hat 1808 zum ersten Mal ein vollständiges Verzeichnis der Kupferstiche Dürers zusammengestellt und diese gegenständlich geordnet. Bartschs Verzeichnis umfasste 108 Stiche, von denen aber 6 nicht von Dürer waren; später wurde dem Batschschen Verzeichnis ein 109. Stich hinzugefügt, der aber laut Springer auch nicht Dürer zugeschrieben werden kann. Diese Stiche, die Springer nicht Dürer zuschreibt, sind im Einführungsteil abgebildet.


Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kataloge | Bücher | Übersicht