| ||||
| ||||
![]() | ||||
INHALT Vorwort zur Fortsetzung der „Gesammelten Schriften" Wilhelm Diltheys VII Vorbericht des Herausgebers: Einleitung zu den Bänden der Gesammelten Schriften XV--XVII XI ARCHIVE FÜR LITERATUR 1 PORTRAITS UND BIOGRAPHISCHE SKIZZEN 17 Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher . 17 Friedrich Christoph Schlosser . 37 Arthur Schopenhauer . 53 Eduard Gibbon . 75 Phantastische Gesichtserscheinungen von Goethe, Tieck und Otto Ludwig . 93 Hölderlin und die Ursachen seines Wahnsinnes . 102 Die romantischen Dichter . 117 Ludwig Tieck . 118 Novalis . 139 Zum Andenken an Friedrich Überweg . 150 Ludwig Uhland . 161 Aus F. W. J. Schellings Leben . 169 Mohammed . 173 Die Fürstin Galitzin . 178 Richard Wagner 184 Goethe und Corona Schröter . 199 Heinrich Heine . 205 John Stuart Mill . 245 George Grote . 251 Otto Ribbeck . 259 Emilie Zeller . Eduard Zeller DIE GNOSIS. MARCION UND SEINE SCHULE LITERATURBERICHTE ZUR PHILOSOPHIE DES 19. JAHRHUNDERTS 297 Jahresbericht über die im Jahre 1886 erschienene Literatur über die Philosophie seit Kant 297 Briefe von und an Hegel . 310 Jahresbericht von der 1887 und 1888 erschienenen Literatur über die deutsche Philosophie seit Kant . 317 Bericht von deutschen Arbeiten über die auswärtige nachkantische Philosophie 1887-1889 326 Diltheys Rezensionen aus dem Bericht über die deutsche Philosophie seit Kant für die Jahre 1889 und 1890 . 332 Jahresbericht über die nachkantische Philosophie (1899) . 334 Das Hegel-Buch Kuno Fischers . 343 NACHTRAG: Selbstbekenntnisse eines Phantasiemenschen . 356 Anmerkungen . . 372 Personenregister . 376 | ||||