| ||||
| ||||
![]() | ||||
INHALT Durch einen * sind die bisher unveröffentlichten Abhandlungen und Fragmente bezeichnet. Vorbericht des Herausgebers V * Vorwort XIV *Aus den Entwürfen der Einleitung XIV Johann Georg Hamann 1 Carl Immanuel Nitzsch. Zum 16. Juni 1860 39 Laienbriefe über einige weltliche Schriften 57 1. Weltliche und theologische Literatur 57 2. Gustav Freytag und seine „Bilder aus der deutschen Vergangenheit" 60 Die Kultur der Renaissance in Italien, ein Versuch von Jacob Burckhardt 70 Deutsche Geschichtschreiber 77 I. Johannes von Müller 79 II. Barthold Georg Niebuhr 93 III. Friedrich Christoph Schlosser 104 IV. Friedrich Christoph Dahlmann 164 V. Friedrich von Raumer 185 Literarhistorische Arbeiten über das klassische Zeitalter unserer Dichtung 195 Adolf Bastian, ein Anthropolog und Ethnolog als Reisender 204 ZEITGENOSSEN * Erinnerungen an deutsche Geschichtschreiber 215 Schlosser und Ranke 215 Die Generation von 1830 219 Die Wendung zur neuen politischen Zeit. Heinrich von Treitschke . 220 Rudolf Haym 224 J. G. Droysen. W. v. Giesebrecht. Mommsen 226 Julian Schmidt 232 Wilhelm Scherer 236 *Zu Schmollers Grundriß der Volkswirtschaftslehre 254 Anna von Helmholtz 258 Anmerkungen 271 | ||||