| ||||
| ||||
![]() ![]() | ||||
CICERO WERKE IN DREI BÄNDEN ERSTER BAND AUSWAHL AUS DEN BRIEFEN ERSTE VERHANDLUNG GEGEN VERRES REDE ÜBER DEN OBERBEFEHL DES GNAEUS POMPEIUS ZWEITE REDE ÜBER DAS ACKERGESETZ VIER REDEN GEGEN CATILINA REDE FÜR MARCUS CAELIUS ERSTE UND VIERZEHNTE PHILIPPISCHE REDE ZWEITER BAND VOM REDNER. DER STAAT GESPRÄCHE IN TUSCULUM (BUCH I UND III) DRITTER BAND ÜBER DIE WEISSAGEKUNST LAELIUS ÜBER DIE FREUNDSCHAFT PFLICHTENLEHRE INHALTSVERZEICHNIS Einleitung V Cicero und seine Zeit XLVI Briefe 1 Gegen Verres Erste Verhandlung 173 Über den Oberbefehl des Gnaeus Pompeius . . . 193 Über das Ackergesetz Zweite Rede 223 Gegen Catilina Erste Rede 269 Zweite Rede 283 Dritte Rede 296 Vierte Rede 309 Für Marcus Caelius 321 Philippische Reden Erste Rede 361 Vierzehnte Rede 376 Anhang Zur Textgestaltung 392 Anmerkungen Briefe 393 Konkordanz 439 Gegen Verres 442 Über den Oberbefehl des Gnaeus Pompeius 447 Über das Ackergesetz 453 Gegen Catilina 460 Für Marcus Caelius 468 Philippische Reden 476 Kommentiertes Register antiker Namen und Begriffe 487 Editorische Notiz 628 Vom Redner Erstes Buch 7 Zweites Buch 79 Drittes Buch 184 Der Staat Erstes Buch 255 Zweites Buch 290 Drittes Buch 317 Viertes Buch 337 Fünftes Buch 343 Sechstes Buch 347 Der Traum Scipios 350 Gespräche in Tusculum Erstes Buch 361 Drittes Buch 412 Anhang Zur Textgestaltung 448 Anmerkungen Vom Redner 449 Der Staat 488 Gespräche in Tusculum 507 Editorische Notiz 521 Über die Weissagekunst Erstes Buch 7 Zweites Buch 62 Laelius über die Freundschaft 123 Pflichtenlehre Erstes Buch 167 Zweites Buch 226 Drittes Buch 261 Anhang Zur Textgestaltung 308 Anmerkungen Über die Weissagekunst 309 Laelius über die Freundschaft 333 Pflichtenlehre 337 Kommentiertes Register antiker Namen und Begriffe 350 Editorische Notiz 534 Weiterführende Literatur 535 | ||||