Rees .:. Jehtro Tull

Rees, David, Minstrels in The Gallery - Die Geschichte von Jehtro Tull. Balve: Star Cluster Music, 2001. 240 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden). 4to.
* Beigelegt: "Back Catalogue" in CD-Grösse. - Schwache Gebrauchsspuren, Einband lichtrandig und leicht bestossen.

Rees David | Biographien Musik | Musik | Rockmusik


DIESER TITEL IST VERKAUFT UND LEIDER NICHT MEHR BESTELLBAR
THIS TITLE IS SOLD AND NO LONGER AVAILABLE











Klappentext
Seit über dreißig Jahren haben JETHRO TULL eine musikalische Spur hinterlassen, die unverwechselbar ist. Viele haben versucht, ihren Sound einzuordnen - Folk-Rock, progressiver Rock, Klassik-Rock - aber es hat nur wenige Beschreibungen gegeben, die ihre Art der Musik wirklich zusammenfassen konnten.

Die treibende Kraft hinter all dem war immer lan Anderson. Er schlüpfte im Laufe der Jahre in viele Rollen. Die Fans folgten ihm als Herumtreiber in „Aqualung", als Minnesänger in „A Passion Play", als Landjunker in „Heavy Horses" bis hin in die neunziger Jahre, als er als etablierter Staatsmann der Rock-Musik auftrat.
Es ist überraschend, daß dieses Buch trotz vieler Million verkaufter Platten und zahlloser ausverkaufter Tourneen nicht nur die erste englischsprachige Biographie der Gruppe war, sondern nun auch die erste deutschsprachige Biographie ist.
Der Autor David Rees hat viele Jahre damit verbracht, das JETHRO-TULL-Fanzine „A New Day" herauszugeben. Durch diese Aktivitäten ist er der ideale Autor für die TULL Geschichte. Er würzt die Geschichte mit einer großen Portion von Verstand und Humor.
Die deutsche Ausgabe bietet zusätzlich zum englischen Original eine umfangreiche Diskographie mit nahezu allen Cover-Abbildungen sowie zwei doppelseitige Stammbäume mit den Zusammenhängen zwischen JETHRO TULL und allen verbundenen Gruppen der einzelnen Mitglieder. "Minstrels In The Gallery" ist der ideale Führer durch die Welt von JETHRO TULL.


Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kataloge | Bücher | Übersicht