| ||||
| ||||
![]() ![]() ![]() ![]() | ||||
INHALT Vorworte Aus der Geschichte des Klosters Muri Gründung und Gründer Benediktinische Kultur in Muri Als die Murenser Glasgemälde entstanden Siegel und Wappen des Klosters Muri Zeittafel der wichtigsten Ereignisse in der Geschichte des Klosters Muri Einführung Muri — das beschenkte Kloster Die Glasmaler Carl von Egeri (vor 1525-1562) Niklaus Bluntschli (vor 1525-1605) Der anonyme Meister — Hans Füchslin? Ausblick Die Glasgemälde Tafelverzeichnis Faltblatt: Anordnung der Glasgemälde Literatur 1 Abbildungsvorlagen Orts- und Namensverzeichnis | ||||