Wagner .:. Drei Operndichtungen

Wagner, Richard, Drei Operndichtungen nebst einer Mittheilung an seine Freunde als Vorwort. Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1852. 352 Seiten, Fraktursatz. Goldgeprägter Leinenband mit Goldschnitt.
* Erste Ausgabe. WG 10 (dort 1851). Besitzvermerk auf dem Titelblatt: "Mathilde Maier". Vermerk auf dem Vortitelblatt: "Von Richard Wagner als er uns zum erstenmal besuchte am 23 Mai 1862". Enthält: Vorwort / Der fliegende Holländer / Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg / Lohengrin. - Einband lichtrandig, Buchblock etwas schief, Rückenkanten oben und unten max. 2 cm aufgeplatzt, die ersten Seiten etwas knitterig, Papier gebräunt und stellenweise stockfleckig, die letzten Seiten mit zunehmenden Feuchtigkeitsflecken, hinten im Falz mit einem Papierstreifen geklebt.

Wagner Richard | Autographen | Widmungsexemplar | 1850-1899 | Deutsche Literatur | Musik


bestellen / order



















wagner200.com:
Mathilde Maier (1833 – 1910)
Im März 1862 lernte Wagner im Hause seines Verlegers Schott bei einer Soiree die 29-jährige Mathilde Maier kennen, die bildschöne und kluge Tochter eines Notars aus Alzey. Wagner machte ihr mehrmals, zuletzt im Juni 1864, Anträge, mit ihm zusammenzuleben. Sie lehnte jedoch ebenso entschieden wie behutsam ab, um sich nicht zu kompromittieren. Dennoch besuchte sie Wagner häu g in Biebrich, und später blieben sie einander in Freundschaft verbunden.


Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kataloge | Bücher | Übersicht