| ||||
| ||||
![]() | ||||
Inhalt 8 Grusswort des Stadtpräsidenten 10 Vorwort 13 Walter Ammann Wer war Hans Kayser (1891—1964)? 17 Ueltsch Arnd Die Quartierpflanze, Kunst des Busfahrens 21 Alfred Beck Dr läng Abschiid 24 Urs Berner Der Gast 27 Peter J. Betts Die Schwarze Kiste 31 Maja Beutler Nachkrieg 35 Tobias Biancone Gegenwart, Tautropfen, Drei Frauen 39 Therese Bichsel Kreuzende Züge 43 Eveline Blum eines tages 45 Rudolf Bohren löwenzahn, gegenwart und zukunft, erst jetzt 48 Ernst Burren Miggu gang furt 51 Francoise Choquard Curieux cambriolage 54 Urs Dickerhgf Lamento 58 Urs Marc Eberhard Aus: Bäume unserer Kindheit 59 Ernst Eggimann Versuch über den Realismus 64 Ursula Eggli Stauhelfer,Tränen um Babs 68 Peter Fahr Ohnmacht 70 Gerda von Fellenberg-Stoiber Unschuld 73 Kathrin Flury Der Aufstieg 77 Ernst Frei Liebenswertes Bern 80 Marianne Freidig Fragmente einer Bergbesteigung 84 Christoph Geiser Black Out Vom Schiff aus gesehen 88 Domenico V Gottardi Das Zimmer 92 Esther Grünig-Schöni Magische Momente -- Fragmente einer Begegnung 95 Erika von Gunten Nimm Lilien vom Strand 98 Alfred A. Häsler Wille und Wagnis 102 Lukas Hartmann Auf dem Gurten 104 Alexander Heimann Kaffee fertig 109 Daniel Himmelberger Gedichte 115 Kurt Hutterli Botanische Erinnerung, Gartenexerzitium, Schrecken der Garten, Iris, Blackbox 117 Jost Imbach Inselglück Rousseau auf Sankt Peter 120 André Imer Poreuse mémoire 123 Agnes Inhauser Le bavard 127 Vladislav Jaros Im Wartsaal 130 Sam Jaun Der Spinner 133 Els Jegen Tanz der Sterne (Einleitung) 138 Anna Joss Akzeptanz 141 Juerg Kilchherr Liebe und Leid auf MontVully 145 Peter Linz Jona-Fragment 149 Paul Lascaux Feurige Grüsse 153 Ruth Loeb Luzerne Sonne, Mond und Sterne 158 Susanne Lutz Anorexia nervosa, Morgen in Garkida, In der «Moma» NewYork 163 Rolf Mäder Auf dem alten Pilgerweg nach Rüeggisberg 166 Ed. Maibach Der Kanarienvogel 169 Saro Marretta Freccia blu 174 Kurt Marti Blaue Ameisen 177 René Marti Hoher Nachmittag 180 Werner Marti I de Masuren uf der Flucht 184 Adrian Wolfgang Martin Klopfen 188 Ursula Meier-Nobs Die Geister, die er rief.. 192 Markus Michel Kunst 195 Rupert Moser Der Mbuyu 199 Frauke Ohloff Gute Nachbarschaft, Sommerrinne 203 Konrad Pauli Amalgam 205 Lorenz Pauli Gheimi Wünsch 206 Hans Raaflaub Wie Marcel Proust nach dem Tod seiner Mutter eine Wohnung suchte 209 Henrik Rhyn Stellako 214 Ueli Remund Baumschnitt oder die Nacherziehung des Friedrich Glauser 218 Iris E. Riesen Leonie in Gefahr 222 Thomas Röthlisberger Nieminens Hand 227 Marcel Roll Liebegg-Anni (Ausschnitt) 230 Alfred G. Roth Hortus Conclusus Ein Rundblick 1932 234 Gisela Rudolf und Tschüss» 237 Beat Ruff Auszüge aus dem Theaterstück «Jim Morrison» 241 Regine Schindler Gottes Auge 247 Theresa Schlup Ds Lorrainebad 250 Ueli Schniid Alexander-Newski-Kathedrale 254 Bruno Schnyder Windsätze 259 Hans Schöpfer Das Geisterhaus 263 Hans Ulrich Schwaar Drei Tagebuchblätter aus Lappland 265 Senta Simon Kes verschüpfts Ding (Auszug) 268 Rudolf Stalder Mitts im Läbe, Dr Ring 271 Helen Stark-Towlson Vogelgeometrie 276 Heinz Stauffer I dr Schwiz si d Chemifåger schwarz oder «La lutte contre les frelons» 280 Beat Sterchi Wolfsblick 284 Michael Stettler Der Ruf 285 Simon Stettler Sonett für Christo, Brennen im Emmental, Zum Ubergang auf Sommerzeit, Stau, Die Schweiz das Heftliland 289 Bernhard Stirnemann Herr Binz kauft einen Weihnachtsbaum 292 Jakob Streit Niesen / Begegnung mit einem fränkischen Priester 295 Franco Supino Mein Solothurn 300 Peter Suternwister Aus: «Serge Derrick» 303 Susanne Thomann Begegnung 305 Barbara Traber Loulou 309 Grety Tribolet Witmer Nachtritt im Spätsommer, Der Tropfen 313 Peter Weibel Josuas Schiff 317 Dörte Wernli Eine tolle Knolle, Königin im Silbermänteli 320 Fritz Widmer Lengeri Antwort uf ene churzi Frag 323 Werner Wiithrich Red Roses 329 Florence Wyss Premiere Impression, Mére å la maison, J'allaite 333 Verena Wyss Felicien 336 Martin Ziegelmiiller Haus am Wasser, Schwarz 339 Katharina Zimmermann Ein Weihnachtsgeschenk für die Stadt 341 Ueli Zingg Kritik der banalen Vernunft 346 Roland Zoss Saitenstrassen — oder die Melodie des Zufalls 350 Bio-bibliografische Angaben | ||||